UKH-
Bedeutung und Funktion von „Zentren mit besonderen Aufgaben in Sachsen-
Kurzbeschreibung des Projektinhaltes:
Mit der Einführung von Qualitätsindikatoren durch das Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) wird jedes Krankenhaus hinsichtlich seiner Leistungserbringung neu bewertet. Um auch in Zukunft eigenständiges wirtschaftliches Handeln der Krankenhäuser zu sichern sowie eine hohe qualitative Patientenversorgung zu gewährleisten, ist das Bündeln medizinischer Leistungen ein wichtiger Schritt. Jedem Bundesland obliegt die Umsetzung des KHSGs selbst.
In dem Gutachten wurde untersucht, inwieweit die Bildung von Zentren als hochspezialisierte Leistungserbringer und Anbieter von besonderen Aufgaben mit besonderer Qualität für Sachsen-
1) Was sind Zentren und welche Arten von Zentren gibt es?
2) Welche Kriterien sind für die Bildung von Zentren mit besonderen Aufgaben zu erfüllen?
3) Welche Zentren für besondere Leistungen sind in Sachsen-
Im Ergebnis entstand ein Säulenmodell, welches einen ersten Ausblick auf die möglichen notwendigen und hinreichenden Bedingungen für ein Zentrum mit besonderen Aufgaben in Sachsen-
mittendrin
in Europa